17. Dezember Icke lad` mir Gäste ein
Jeden 3. Mittwoch im
Monat lädt sich Juston Buße Kleinkünstler aus verschiedenen Bereichen ein, liest Texte, stellt unbekannte Autoren sowie Künstler vor und hat den einen oder anderen bekannten Autor zu
Gast.
Diesmal mit: Juston Buße, Falko Hennig, Günther Stolarz, Claudia Rapp und Herr Binner
13. Dezember Open Stage
6. und 7. Dezember Theater: Freelancer

„Freelancer" – ein Schaupiel um Menschen, die unten angekommen sind, und das bedingungslose Grundeinkommen.
Wer arbeitet, der soll auch essen. Wer aber nicht arbeitet und trotzdem isst, muss genauestens kontrolliert werden... koste es was wolle.
Das DanTra´s zeigt ein Schauspiel um Menschen die ihr Dasein zwischen Hartz IV und dem Wohlwollen der Ehrenamtlichen fristen. Diese alltägliche Tragik ist für uns ein Grund, den Humor nicht draußen vor der Türe zu lassen.
Reservierung empfohlen: 030/75540903 (Di. bis So. ab 18 Uhr)
Mittwoch, 3. Dezember Nicht nur erotisch um 20 Uhr 16
Jürgen Beer, Juston Buße und Gäste lesen Texte, machen Musik und Kabarett. Beginn pünktlich um 20.16 Uhr.
Am Ende des Abends gibt es die Rubrik erotisches zur Nacht für einen prickelnden Heimweg
Eintritt € 5,--
Mit: Juston Buße, Jürgen Beer, Stefanie Jacobs und einem bayrischen Liedermacher
Samstag, 29. November um 20 Uhr Konzert: Cathleen

Man nehme eine junge Frau, Gitarre, Mandoline, Mundharmonika und Gesang. Als Zutaten wähle man die musikalischen Einflüsse von Heather Nova, P.J. Harvey und Patti Smith bis zu Neil Young und Gerhard Gundermann. Und fertig ist ein Mix der Songwriterin Cathleen.
Von Anfang an lädt uns Cathleen mit ihren eigenen leisen LoFi- Songs auf eine Reise zum Träumen und Verzweifeln ein. Sparsame Akkorde und Fingerpicking auf der Gitarre und eine wundervoll wandelbare Stimme von sanfter Kraft.
Freitag, 14. Oktober, 6./28. November und 19. Dezember ,um 20 Uhr Theater: MS Sparship – Captains Dinner inklusive

Eine exklusive Low-Budget Kreuzfahrt auf der MS Sparship.
Ein Käpt'n, der von Bord will; ein Animateur, bei dem kein Witz zündet und ein Koch, bei dessen Essen sich einem der Magen hebt:
Willkommen auf der MS Sparship! Kommen Sie mit an Bord!
Erleben Sie, wie sich hier die Wogen allmählich hochschaukeln. Entspannen können Sie überall, aber so eine spannende und bunte
Kreuzfahrt erleben Sie nur im DanTra`s.
Der Rote Salon bietet nur begrenzten Platz, wir empfehlen unter 030/75540903 (ab 18 Uhr) zu reservieren.
Donnerstag, 27.11. um 20 Uhr Connie Roters liest aus ihrem Kriminalroman `Tod in der Hasenheide`

Der erste Fall für Hauptkommissar Breschnow
Beim Joggen in Neukölln stolpert eine junge Journalistin fast über die taufrische Leiche eines Soldaten. Kurz danach taucht die Tatwaffe in ihrer Küche auf und aus der Zeugin wird eine Verdächtige. Hauptkommissar Breschnow, Hobbylyriker und Berufstrinker, findet heraus, dass das Opfer ein skrupelloser Elite-Ausbilder für Afghanistaneinsätze bei der Bundeswehr war. Nach und nach kommt er einem perfiden Racheplan auf die Spur – und muss erkennen, dass seine Ermittlungen ihn auf eine völlig falsche Fährte gelockt haben . . .
Freitag, 21. November The Kant

THE KANT – Freitag 21.11.2014
Die älteste Newcomer Bands Berlins -
Martin Crave - Git, vox
Ulisses - Cajon, Vox
Guido Lee Beedo - Vox – Git.
diesmal ohne Drummer - ohne Strom, mit Eigenem und ´ner ganzen Menge Klassiker aus der Hoch-Zeit der Rock- ,Pop- und anderer Geschichten.
Kommt lang – wird gut
Mittwoch, 19. November Juston Buße präsentiert Icke lad mir Gäste ein
Diesmal wird es sehr musikalisch. Ich habe mir erneut tolle Gäste eingeladen, die mit mir das Publikum unterhalten werden. Mit Ivo Lotion, Rike Scheffler, Johannes Kubin und Dimes aka Stereo Sam
Samstag, 15. November Trio Lokale "Der Wille des Volkes ?" gesellschafts-politisches Kabarett

Jeden Morgen lese ich überrascht in der Zeitung, was ich jetzt wieder will.
Von der sozialen Kompetenz für HartzIV`ler, über Politiker-Sprüche - wie wir sie lieben - bis hin zu Steuerhinterziehung und dem EU-Rettungsschirm für kleine Leute.
Ein gesellschaftspolitisches Programm zur Lage der Bürger der Nation.
Sonntag, 9. November "Nach dem Fall ist vor dem Fall" Herbert WiTzel und Ingrid Biermann-Volke

Was sagte die Berliner Mauer zur Wiedervereinigung? - „Da bin ich aber platt.“ - Autorin Ingrid Biermann-Volke (Ossi) und Liedermacher Herbert Witzel (Wessi) haben noch etwas mehr dazu zu sagen.
Samstag, 8. November Open-Stage

Diesmal mal mit Maria Jacobi, Herbert Witzel, Stephen Blaubach, Herr Mo, Juston Buße, Wolfgang, Matthias Rische, Helen und Samira
Mittwoch, 5. November Nicht nur erotisch um 20 Uhr 16
Jürgen Beer und Juston Buße haben diesmal wieder tolle Gäste und lesen schöne, spannende, lustige und skurille Texte. Mittwochs nach Schöneberg und Donnerstag nach Charlottenburg!! Diesmal mit Timm Kruse und Claudia Stephanie Rapp und einem Überraschungsmusiker.
Freitag, 17. Oktober "Versprochen" Kneipe'n Kabarett von und mit Stephen Blaubach

Kleinkunst -Komödiant Stephen Blaubach kommt mit viel Wortwitz zu geselligen Themen ins DanTra`s
Ein Programm voll mit Sketchen, Dialogen und Wortspielereien zu diversen geselligen Themen.
Es dreht sich um ”unFassbare” Bestellungen, “verrückte” Tische, darum dass man eine Kneipe nicht ”betreten” betreten” aber vielleicht doppelt verlassen sollte.
Außergastronomische Angelegenheiten wie ”Lacoste Intoleranz”, ”gestrichene” Flieger , die Erkenntnis das man sich “nicht unter Wert verlaufen” sollte oder das ”Liebe durch die Laken geht” werden komödiantisch, fantastisch ausgebreitet.
Ob mit einer, in zwei oder mehren Stimmen, vereinzelt sogar mit Musik: Witzige Unterhaltung wird nicht nur garantiert sondern sogar “Versprochen”
Mittwoch, 15. Oktober Juston Buße präsentiert "Icke lade mir Gäste ein"
Also so viel steht mal fest: Tolle Gäste mit dem Taubenvergrämer, der sich in seiner Freizeit gerne in Anstalten versteckt, Gunnar
Schade, dessen Soloprogramm der Mindest-Hohn meine Einkommenssituation beschreibt und Guntha, einem jungen Sänger und Liedermacher, der Frauenherzen zum schmelzen bringt. Ein(e) Newcomer(in) am
offenen Mikrofon, dessen/deren Künstlername gerade kontrovers diskutiert wird und erst kurz vorher feststehen wird und einem prominenten Überraschungsgast, dessen seherische Fähigkeiten
mittlerweile für großes Aufsehen auf Berlins Kleinstbühnen sorgen. Und dann das Publikum!!!! Das schönste, beste und vor allem interessierteste Publikum in ganz Berlin ist für diesen Abend
angekündigt. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, es gibt nur noch Restsitzplätze.
Icke freu mir auf Euch!!!!!
Samstag, 11. OktoberOpen-Stage
Mittwoch, 1. Oktober Nicht nur erotisch um 20 Uhr 16

Jürgen Beer, Juston Buße und Gäste präsentieren immer am 1. Mittwoch im Monat im DanTra`s Texte, Musik und Kabarett.
Unglaublich aber wahr. Schon bei der 2. Veranstaltung bieten wir mehr fürs Geld. Dank
unseres guten Drahtes zu Jan Rutishauser ist es uns gelungen, ihm das offene Mikrofon auszureden. Er wird mit uns auf der Buehne sitzen.
Und was machen wir? Nein, wir erhöhen nicht den Eintrittspreis, wir nehmen keinen
Toppzuschlag.....wir verlängern einfach das Programm Jürgen Beer, Juston Buße, Antje Marx, Jan Rutishauser und Luci van Org für nur einen Fünfer. Wo gibts denn sowas?
Begonnen wird pünktlich um 20.16 Uhr und am Ende des Abends gibt es die Rubrik
„Erotisches zur Nacht“ für einen prickelnden Heimweg.
Sonntag, 28. September Das Trio Lokale mit gesellschafts-politischem Kabarett "Der Wille des Volkes?"
Jeden Morgen lese ich überrascht in der Zeitung, was ich jetzt wieder will.
Von der sozialen Kompetenz für HartzIV`ler, über Politiker-Sprüche - wie wir sie lieben - bis hin zu Steuerhinterziehung und dem EU-Rettungsschirm für kleine Leute.
Ein gesellschaftspolitisches Programm zur Lage der Bürger der Nation.
Mittwoch, 17. September "Icke lad mir Gäste ein"
Jeden 3. Mittwoch im Monat lädt sich Juston Buße Kleinkünstler aus verschiedenen Bereichen ein, liest Texte, stellt unbekannte Künstler und Autoren vor und hat den einen oder anderen bekannten Autoren zu Gast.
Diesmal mit:
und ein Überraschungsgast
Samstag, 13. September Open-Stage
Durch den Abend führte euch mit Witz und Charme unser wunderbarer Moderator Maximilian. Ab Acht ging es wieder theatral, verbal und musikal zur Sache im DanTra's.
Donnerstag, 11. und 18. September Kneipe`n Quiz
Mittwoch, 3. September "Nicht nur erotisch um 20 Uhr 16"
Ab 03.09.2014 präsentieren Jürgen Beer, Juston Buße und Gäste immer am 1. Mittwoch im Monat im DanTra`s Texte, Musik und Kabarett.
Dieser erste wunderbare Abend wurde mit Songs von dem "Mädchen aus Berlin" abgerundet und Juston Buße schickte uns mit einer prickelnd,
erotischen Geschichte in die Nacht
Freitag, 22.8. WiTzels Lied- und Lesebühne: "Hommage an Otto Reutter"

Der neuköllner Liedermacher und Künstler Herbert Witzel präsentiert mit viel Charme und gekonnten Gitarrenklängen eineHommage an den großen Humoristen Otto Reutter.
Samstag, 9.8. Open-Stage

Ein riesen Dankeschön an alle, die diesen wunderbaren Abend möglich gemacht haben! Es ging verbal, musikal und literal ordentlich zur Sache mit:
Herbert WiTzel
Jürgen Beer
Andreas Hermann
Victoria Korb
Cathleen
Samuel, der Ukulelenprediger
Matthias Rische
The Kant
Juston Buße
Dana Zuva
Stephen Blaubach
Wolgang Endler
Freitag, 25.7. Konzert: WiTzels Lied- und Gästebühne mit Blue Junk und Herbert Witzel
Samstag, 14.6. Open Stage

Freitag, 13.6.

Donnerstag, 5.6.

Freitag, 23.5. Kneipe`n Kabarett "Versprochen" mit Stephen Blaubach

Kleinunst -Komödiant Stephen Blaubach kommt mit viel Wortwitz zu geselligen Themen ins DanTra`s
Ein Programm voll mit Sketchen, Dialogen und Wortspielereien zu diversen geselligen Themen.
Es dreht sich um ”unFassbare” Bestellungen, “verrückte” Tische, darum dass man eine Kneipe nicht ”betreten” betreten” aber vielleicht doppelt verlassen sollte.
Außergastronomische Angelegenheiten wie ”Lacoste Intoleranz”, ”gestrichene” Flieger , die Erkenntnis das man sich “nicht unter Wert verlaufen” sollte oder das ”Liebe durch die Laken geht” werden komödiantisch, fantastisch ausgebreitet.
Ob mit einer, in zwei oder mehren Stimmen, vereinzelt sogar mit Musik: Witzige Unterhaltung wird nicht nur garantiert sondern sogar “Versprochen”
Samstag, 10.5. Open Stage

Dienstag, 6.5., 20.5. 10.6. Kneipe'n Theater Folge 9 "Pub-Fiction"

Otto hat einen Verdacht: Eva hat einen Neuen. Und als Schröder von seiner neuen, alten Turnpartnerin schwärmt, sieht Otto rot. Auch Mattis ist angenervt: Was hat Schröder plötzlich im Lesekreis
von Emma verloren?! Doch es gibt ja noch Frauen ohne E. Frau Hopps zum Beispiel, die vom Kneipensport. Das ist also die Neue, Alte? Und auch wenn die heute ganz privat hier ist, außer Atem kommt
die Kneipenfamilie trotzdem. Denn Frau Hopps steht nicht nur auf Sport, sondern auch auf Filme. Und so beginnt ein munteres Szenen-Spiel zwischen "Casablanca", "Pulp Fiction", "Harry und Sally"
oder "Rush Hour". Klar, dass sich Otto schon mal richtig ins Zeug legt: für den großen Auftritt vor Eva.
Wer erleben will, was aus einem angebrochenen Date so alles wird, wie sich Mattis als französischer Chinese macht und welche Leidenschaft Otto noch hat, sollte das Angebot im DanTra`s nicht
ausschlagen ... Vielleicht ja der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
Samstag, 19.4. Kleidertausch-Party

Jede bringt 6-8 nette Kleidungsstücke mit
und dann geht das vergnügliche Tauschen
und Anprobieren los.
Selbstverständlich ohne Männer.
Samstag, 12.4. Open-Stage

Bei unserer zweiten Open-Stage gab es ein tolles Programm mit Galina, Stephen Blaubach, Maximilian und Bullshit Bingo.
Samstag, 5.4. Gunnar Schade "Das ist der Mindesthohn"

Zum zweiten und hoffentlich nicht zum letzten Mal bei uns im DanTra´s.
In alltäglichen Situationen, in denen sich jeder Zuschauer wiederfindet, nimmt der Autor und Kabarettist Gunnar Schade alles aufs Korn, was einen Mindest-Hohn verdient.
Außerdem kommen unter anderem Männer zu Wort, die mit Schönheitsoperationen den Fiskus betrügen, Kinder, die dank ihres Übergewichts eine Zukunft haben, und Frauen, die mit Organhandel ihre Mini-Rente aufstocken.
Ein gesellschaftssatirisches Programm, das zum Lachen und Nachdenken anregt.
Nähere Informationen zum Autor und Kabarettisten Gunnar Schade gibt es unter: www.gunnar-schade.de
Samstag, 22.3. und 26.4. Trio Lokale " 'ne Stadtführung jefälligst?" ein berliner Samstag Abend

Samstag, 8.3. Open-Stage

Das erste Mal und es war toll, ein großes Danke an all unsere Künstler!
Eva Wunderbar
Matthias vom Elterhaus Ost
Spencer
Gunther
Georg Weisfeld
Maximilian
Samstag, 15.2. Kleidertausch-Party

Jede bringt 6-8 nette Kleidungsstücke mit
und dann geht das vergnügliche Tauschen
und Anprobieren los.
Selbstverständlich ohne Männer, dafür aber
mit Pfirsich-Bowle…macht ja auch viel mehr Spaß.
Dienstag, 28.1, 11.2. und 25.2. Kneipe'n Theater Folge 7 "Kiez-Größen zum Anfassen"

Samstag, 18.1. Trio Lokale
Am szenischen Samstag zeigt das Trio Lokale ihr neustes Stück: "Mörderischer Samstag"
