Montag, 31.12. Silvester-Party
Sonntag, 9.12. Text Mäcks mit Zwischenspiel: Ehealltag

Unterhaltsames zum Kaffeeklatsch
Texte bekannter Autoren und gespielte Szenen - mal humorvoll oder nachdenklich, skurril und (ent-) spannend.
Gelesen und gespielt von
Lena Wilms
Jörg Greßmann
Karin Blenskens
Christian Karbe
Samstag, ´8.12. Von Paris nach Berlin - Chansons über Liebe, Lust und Leidenschaft

Die beiden Sängerinnen Monika Goldbach und Bettina Wheeler nehmen sie mit auf eine Reise ins Berlin der Zwanziger Jahre, in das Paris von Edith
Piaf und in die Welt von Friedrich Hollaender, Georg Kreisler und Günter Neumann.
Wir singen von geprüften Frauenfreundschaften,kleinen Ticks und ungewöhnlichen Neigungen. Es erwartet Sie ein Abend mit Humor und Tiefgang
Dienstag, 18.11. und 4.12. Kneipentheater: Pilotfolge "Ich mach mal so"

Bier, Wein, Erdnüsse … was macht der Alte da neben mir? Oh, jetzt kommt einer vom Ordnungsamt….
Ab dem 6. November geht es los – Das Kneipentheater – mittenmang: zwischen zwei Deckeln und natürlich euch, unseren Gästen.
Da bleibt keine Kehle trocken und kein Stuhl leer. Denn wir lieben es, ganz eng in, und ab und zu auch, mit unserem Publikum zu agieren.
Los geht`s mit unserer Pilotfolge„Ich mach mal so“
Doch wer macht hier eigentlich was?
In der ersten Folge lernt ihr die Kneipen-„Familie“ erst mal kennen.
Scheinbar sind es normale Typen von nebenan, aber irgendwie auch ein bisschen schräg.
Sonntag, 11.11. Text Mäcks mit Zwischenspiel: Ehealltag

Unterhaltsames zum Kaffeeklatsch
Texte bekannter Autoren und gespielte Szenen - mal humorvoll oder nachdenklich, skurril und (ent-) spannend.
Gelesen und gespielt von
Lena Wilms
Jörg Greßmann
Katharina Klanke
Christian Karbe
Dienstag, 6.11. Kneipentheater: Pilotfolge "Ich mach mal so"

Bier, Wein, Erdnüsse … was macht der Alte da neben mir? Oh, jetzt kommt einer vom Ordnungsamt….
Ab dem 6. November geht es los – Das Kneipentheater – mittenmang: zwischen zwei Deckeln und natürlich euch, unseren Gästen.
Da bleibt keine Kehle trocken und kein Stuhl leer. Denn wir lieben es, ganz eng in, und ab und zu auch, mit unserem Publikum zu agieren.
Los geht`s mit unserer Pilotfolge„Ich mach mal so“
Doch wer macht hier eigentlich was?
In der ersten Folge lernt ihr die Kneipen-„Familie“ erst mal kennen.
Scheinbar sind es normale Typen von nebenan, aber irgendwie auch ein bisschen schräg.
Freitag, 2.11. Pianist und Sänger Martin Grünewald präsentiert Songs aus seinem neu erschienenen Debüt-Album "Greener than Grey"

Die Musik des Wahlberliners zeichnet sich durch zeitloses, stimmungsvolles Songwriting und ausgefeilte Klavierarrangements aus. Mit seiner Ausdrucksstärke und seinem virtuosen Spiel schafft er
immer neue Klangfarben.
Er kombiniert Elemente aus dem traditionellen Singer-Songwriter-Genre, Klassik und Jazz und bietet alles von der klassischen Klavierballade bis zum eher experimentell inszenierten
Piano-Pop.
Inspiriert wurde der gebürtige Hamburger von Legenden wie Randy Newman, Brian Wilson, Van Dyke Parks, Steely Dan und Billy Joel.
5. und 6.10. LIEBE.MACHT.FREI von Markus Tesch (Uraufführung)

Samstag 8.9. Eröffnungsfeier
Dienstag 4.9. um 16 Uhr liest Susan Navissi Lyrik

Literaturfestival Berlin
Am 4.9.2012 beginnt das diesjährige internationale Literaturfestival - ENDLICH !
wir nutzen die gelegenheit um etwas aufmerksamkeit auf die vernunft zu lenken -
im namen der vernunft - statt im namen der religionen.
es wird eine halbe stunde gelesen, auf persisch und deutsch und dann können die werten gäste plaudern, wein oder anderes schlürfen und sich an der eigenen und
allgemeinen vernunft laben.
Gedichte von:
ahmad shamlou
forugh farrochsad
ali nevisi
nahid
kabiri
Die Gedichte werden auf
farsi und deutsch gelesen